Tierärztlicher Notdienst für unsere Patienten - wichtige Informationen

Sie können uns im Notfall unter der Woche auch außerhalb unserer Sprechzeiten morgens ab 6.00 Uhr und abends bis 22.00 Uhr erreichen!
Sollten Sie uns einmal nicht erreichen können, dann wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Notdienst (Zeitung) oder an eine Tierklinik Ihrer Wahl.

Ruhe bewahren

In einem Notfall sollten Sie stets ruhig bleiben und prüfen Sie gut, ob es sich tatsächlich um einen echten Notfall handelt, der es nicht erlaubt, bis zur nächsten Sprechstunde zu warten.



Telefonisch ankündigen

Kündigen Sie sich bitte telefonisch an und geben Sie folgende Informationen durch:

  • Name des Tierhalters
  • Angaben zur Notfallsituation
  • voraussichtliche Ankuft
  • Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können

Rufen Sie uns bitte nur bei einem akuten Notfall an!
Wann es ein Notfall ist, können Sie hier sehen.

Was Notfälle sind

  • Autounfälle, massive Verletzungen oder Fensterstürze
  • Atemnot
  • Apathie/hohes Fieber
  • Bewegungs- oder Koordinationsstörungen
  • Harnverhaltung
  • Krampfanfälle
  • plötzliche Umfangsvermehrung in der Bauchregion, Magendrehung
  • Bisswunden
  • Tiere in Seitenlage
  • Unstillbares Erbrechen und/oder Durchfall
  • Hitzschlag
  • Geburtsstockung
  • Vergiftungen
  • Bewusstseinseintrübungen (z.B. durch epileptische Anfälle oder Trauma)

Was KEINE Notfälle sind

  • Durchfall seit einer Woche
  • Flöhe und Zecken
  • Tiere, die seit Tagen lahmen

Um akute, lebensbedrohliche Notfälle optimal behandeln zu können, bitten wir Sie dringend darum, mit leichten Erkrankungen, bei denen kein unverzüglicher Tierarztbesuch nötig ist, nur zu den regulären Sprechzeiten vorstellig zu werden.

Bitte beachten Sie, dass wir gemäß der gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im Notdienst gesetzlich verpflichtet sind, einen Zuschlag von 59,00€ und einen erhöhten Gebührenordnungssatz auf unsere regulären Preise zu berechnen.

Unsere Notfallnummer für beide Praxen lautet.